Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.735. |
Signatur Archivplan: | I.A.735. |
Frühere Signaturen: | I.A.811. |
Titel: | Urkunde I.A.735. |
Entstehungszeitraum: | 14.03.1566 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Kambli, Hans |
| Vogt von Wollishofen |
Vertragspartner 2: | Fraumünsteramt |
| Hans Habersaats |
| Kinder |
| Kloter, Jakob |
| Obmannamt |
| Rechenherren von Zürich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Zessionsurkunde: Jakob Kloter, Vogt der beiden Kinder des verstorbenen Hans Habersaat von Wollishofen, zediert den Rechenherren der Stadt Zürich einen diesen Kindern gehörigen Brief für 100 Pfund auf Kuni Forster von Wädenswil, datiert 6. Dezember 1503. Begründet wird dies mit Schulden und Schuldzinsen für das Obmannamt und das Fraumünsteramt, zu denen der Vater verpflichtet war und der Vogt nicht zahlen konnte. |
Ortschaften: | Wädenswil |
| Wollishofen |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Pergament |
Anzahl Siegel: | 1 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Abschrift: III.B. 6., S. 275 ff. |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Siegel des Hans Kambli. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Wollishofen (Geografische Begriffe\W) |
| Wädenswil (Geografische Begriffe\W) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=14277 |
|