| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.789. |
| Signatur Archivplan: | I.A.789. |
| Frühere Signaturen: | I.A.888. |
| Titel: | Urkunde I.A.789. |
| Entstehungszeitraum: | 27.05.1580 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Meyer, Heinrich |
| Obervogt von Höngg |
| Vertragspartner 2: | Fraumünsteramt |
| Grossmann, Adam |
| Grossmann, Joder |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Adam und Joder Grossmann von Höngg verkaufen dem Fraumünsteramt ihre Wiese, genannt die Potelt-Wiese, welche sie 1571 vom Vormund der Kinder des verstorbenen Heini Nussbaumer mit Bewilligung des Abts von Einsiedeln laut dem Fraumünsterammann behändigten Kaufbrief gekauft haben. Grösse der Wiese ungefähr 3 Mannwerk, gelegen in Höngg. Der Kaufpreis beträgt 250 Pfund. Die Verkäufer verpflichten sich, das Grundstück vom daran haftenden Hauptgut mit Zinsen zu erledigen. |
| Ortschaften: | Affoltern |
| Einsiedeln |
| Höngg |
| Potelt |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Abschrift: III.B. 6., S. 703 ff. |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Siegel des Heinrich Meyer. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Höngg (Geografische Begriffe\H) |
| Einsiedeln (Geografische Begriffe\E) |
| Affoltern (Geografische Begriffe\A) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=14336 |
| |