Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.956. |
Signatur Archivplan: | I.A.956. |
Frühere Signaturen: | I.A.1227. |
Titel: | Urkunde I.A.956. |
Entstehungszeitraum: | 13.05.1638 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Hauptmann |
| Obervogt von Rümlang |
| Sprüngli, Hans Heinrich |
Vertragspartner 2: | Gering, Felix |
| Meyer, Heinrich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Felix Gering, Schmied in Rümlang, verkauft Heinrich Meyer zur Ratzenrüti ein Haus mit Hofstatt sowie mit Kraut- und Baumgarten, ca. 2 Vierling gross im Dorf Rümlang, für 450 Gulden, die bar bezahlt werden. Die Grundzinsen betragen 2 Viertel Kernen und ein Huhn in Felix Geringers Tragerei, 2 Viertel Kernen der Kirche und 2 Viertel dem Pfarrer von Rümlang. 2 Viertel Kernen und ein Huhn gehen von Jagli Kaufmann, dem Kehlhofer, und 1 Viertel von Schwarz Wolfens Haus. |
Ortschaften: | Ratzenrüti |
| Rümlang |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 1 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Abschrift: III.B. 11., S. 161 ff. |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Aufgedrücktes Siegel des Hans Heinrich Sprüngli. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Getreide (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Rümlang (Geografische Begriffe\R) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Landwirtschaftliche Bauten (Sachbegriffe\H\Hochbau) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Schmiede (Sachbegriffe\G\Gewerbe) |
| Seelsorge (Sachbegriffe\R\Religiöses) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Religiöses (Sachbegriffe\R) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=14527 |
|