| |
Allgemeine Information |
Identifikation |
| Signatur: | VII.497. |
| Signatur Archivplan: | VII.497. |
| Titel: | Friedrich Hermann «Fritz» Largiadèr-Linder (1898-1980), Architekt. Teilnachlass |
| Entstehungszeitraum: | 1908 - 2010 |
| Stufe: | Bestand |
| Anzahl Schachteln: | 2 |
| Laufmeter: | 0,20 |
|
Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | Largiadèr-Linder, Friedrich Hermann «Fritz»; Largiadèr, Philipp; Staatsarchiv des Kantons Zürich |
| Verwaltungsgeschichte/Biographische Angaben: | Friedrich Hermann «Fritz» Largiadèr-Linder, geb. 29.07.1898 in Basel, gest. 20.09.1980, dipl. Architekt ETH (1923). Eltern: Fritz Largiadèr-Bodmer (1863-1939), von Sta. Maria i. M., u. a. Direktor der Städtischen Strassenbahn Zürich; Maria Bodmer (1865-1948), von Esslingen ZH und Hottingen. Bruder von Staatsarchivar Prof. Dr. Anton Largiadèr (1893-1974), Zürich. Ehe: 1935 mit Monika Linder (1899-1982), Musiklehrerin. |
| Bestandesgeschichte: | Der erste Teil des Teilnachlasses wurde dem Stadtarchiv am 14.04.2010, der zweite Teil Anfang 08.2010 übergeben. |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Sprache: | Deutsch |
| Französisch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Largiadèr-Hoogenboom, Philipp: Architekt Fritz Largiadèr 1898-1980, von Sta. Maria im Münstertal GR und Riehen BS. Lebenswerk und Familie, Riehen 2009, 62 Seiten (Dokumentation) |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2040 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archivar/-in |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=199051 |
| |