| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VI.AR.A.1.:8 |
| Signatur Archivplan: | VI.AR.A.1.:8 |
| Frühere Signaturen: | Alb Pg Urk 8 |
| Titel: | Urkunde VI.AR.A.1.:8 |
| Entstehungszeitraum: | 05.11.1482 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Dienstag nach Allerheiligen |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Jakob von Cham |
| Propst von Zürich |
| Vertragspartner 2: | Bader, Verena |
| Haller, Rudi |
| Has, Hans |
| Ottenhuser, Jeckli |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
| Format B x H (cm): | 25.5 x 22.5 cm |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Jakob von Cham, Propst von Zürich, beurkundet, dass Rudi Haller von Rieden und Verena Bader seine Ehefrau, im Einverständnis mir deren Vogt Jeckli Ottenhuser, 1 Pfund jährlichen Zins von ihrem Haus und ihrer Hofstatt im Dorf Rieden, Erblehen der Popstei, um 20 Pfund an den Storchenwirt Hans Has, Bürger von Zürich, verkauft haben. Zeugen: Kaplan Niklaus Kloter, Vinzenz von Egre, Bürger von Zürich. |
| Ortschaften: | Albisrieden |
| Cham |
| Rieden |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 0 |
| Siegel: | Siegel des Propstes Jakob von Cham abgeschnitten, Urkunde am 22. September 1816 entkräftet. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Albisrieden (Geografische Begriffe\A) |
| Grossmünster (Körperschaften\G) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=23878 |
| |