| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VI.AT.A.4.:18,18a |
| Signatur Archivplan: | VI.AT.A.4.:18,18a |
| Titel: | Urkunde VI.AT.A.4.:18,18a |
| Entstehungszeitraum: | 07.06.1574 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Montag nach Pfingsten |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Keller, Hans |
| Obervogt |
| Reichsvogt |
| Vertragspartner 2: | Cleger |
| Gemeinde Altstetten |
| Geschworene |
| Kinder von Ulrich Hug |
| Meyer, Jacob |
| Müller, Bernhard |
| Müller, Conrad |
| Müller, Peter |
| Neeser, Oswald |
| Schwarz, Junghans |
| Städeli, Felix |
| Strübi, Jacob |
| Studer, Klein-Jagli |
| Untervogt |
| Widmer, Hänsi |
| Widmer, Simon |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Jacob Meyer, Conrad Müller, Felix Städeli, Simon und Hänsi Widmer und Peter Müller als Vormund der Kinder von Ulrich Hug kaufen von der Gemeinde Altstetten 8 1/2 Jucharten Ackerland, genannt Tachslernrüti. Vertreter der Gemeinde: Untervogt Junghans Schwarz, Geschworene Bernhard Müller, genannt Cleger, Jacob Strübi, Klein-Jagli Studer, Oswald Neeser. |
| Ortschaften: | Altstetten |
| Tachslernrüti |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Alte Signatur: Alt Pg Urk 18 Alte Signatur: Alt Pp Urk 18 a (Abschrift 18. Jhdt.) Format: Perg. 19,5/48,5 cm Hängendes Siegel des Reichs- und Obervogts Junker Hans Keller. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Ackerbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Altstetten (Geografische Begriffe\A) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=24005 |
| |