| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VI.HG.A.4.:42 |
| Signatur Archivplan: | VI.HG.A.4.:42 |
| Frühere Signaturen: | Hg Pp Urk 42 |
| Titel: | Urkunde VI.HG.A.4.:42 |
| Entstehungszeitraum: | 07.02.1715 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Grosser Rat von Zürich |
| Vertragspartner 2: | Gemeinde Höngg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Entscheid des Grossen Rates, dass "Betrüger", die mit ihren Schuldgläubigern "accordiert" haben, weder in der Constaffel, den Zünften, noch in den Gemeinden mehren und mindern dürfen; sie sollen vielmehr von allen Ehrenstellen und ehrlichen Diensten ausgeschlossen sein. |
| Ortschaften: | Höngg |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Anleihen (Sachbegriffe\F\Finanzen) |
| Verwaltung (Sachbegriffe\V) |
| Zünfte (Sachbegriffe\V\Vereinigungen) |
| Höngg (Geografische Begriffe\H) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=24280 |
| |