| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VI.HO.A.4.:99 |
| Signatur Archivplan: | VI.HO.A.4.:99 |
| Frühere Signaturen: | Ho Pp Urk 99 |
| Titel: | Urkunde VI.HO.A.4.:99 |
| Entstehungszeitraum: | 12.03.1757 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Bergherren |
| Obervogt zu Hirslanden |
| Obervogt zu Hottingen |
| Obervögte von Hirslanden und der Vier Wachten |
| Scheuchzer, Johann Jacob |
| Schwerzenbach, Johann Jacob |
| Vertragspartner 2: | Arter, Jacob |
| Gemeinde Hottingen |
| Geschworener |
| Huber, Heinrich |
| Huber, Jonas |
| Seckelmeister |
| Untervogt |
| Vier Berg-Geschworene vom Hirslanderberg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Die Obervögte von Hirslanden und der Vier Wachten und die Bergherren entscheiden den Streit zwischen den vier Berg-Geschworenen vom Hirslanderberg und der Gemeinde Hottingen wegen der Schädigung der Hirslander Hölzer durch Leute von Hottingen. Vertreter von Hottingen: Untervogt Jonas Huber, Seckelmeister Heinrich Huber, Geschworener Jacob Arter. |
| Ortschaften: | Hirslanden |
| Hottingen |
| Vier Wachten |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 2 |
| Siegel: | Papiersiegel der Obevögte Johann Jacob Schwerzenbach und Johann Jacob Scheuchzer. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Forstwirtschaft (Sachbegriffe\F) |
| Holz (Sachbegriffe\B\Baumaterial) |
| Rechtsstreitigkeiten (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Hottingen (Geografische Begriffe\H) |
| Hirslanden (Geografische Begriffe\H) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=24661 |
| |