| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VI.HO.A.5.:108 |
| Signatur Archivplan: | VI.HO.A.5.:108 |
| Titel: | Urkunde VI.HO.A.5.:108 |
| Entstehungszeitraum: | 11.09.1767 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Obervögte zu Hottingen |
| Vertragspartner 2: | Gemeinde Hottingen |
| Thomann, Johann Caspar |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Im Streit zwischen der Gemeinde Hottingen und Johann Caspar Thomann, der in seine Samtweberei am Zeltweg einen Fremden setzen wollte, entscheiden die Obervögte, dass das Verbot, Hintersässen anzunehmen, eingehalten werden soll. |
| Ortschaften: | Hottingen |
| Strassen: | Zeltweg |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Alte Signatur: Ho Pp Urk 108 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Gewerbe (Sachbegriffe\G) |
| Rechtsstreitigkeiten (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Textilindustrie (Sachbegriffe\I\Industrie) |
| Aufenthaltsgenehmigung (Sachbegriffe\E\Einwohnerkontrollwesen) |
| Aufenthaltsgenehmigung (Sachbegriffe\E\Einwohnerkontrollwesen) |
| Hottingen (Geografische Begriffe\H) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=24666 |
| |