| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VI.OS.A.1.:3 |
| Signatur Archivplan: | VI.OS.A.1.:3 |
| Frühere Signaturen: | O Pg Urk 3 |
| Titel: | Urkunde VI.OS.A.1.:3 |
| Entstehungszeitraum: | 27.09.1550 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Rat von Zürich |
| Vertragspartner 2: | Besitzer der acht Hölzer |
| Freudwiler, Jacob |
| Hussmann, Hans |
| Krut, Hans |
| Notz, Heini |
| Rosenstock, Uli |
| Schmutz, Hans |
| Schnider, Heinrich |
| Spital |
| Vertreter von Fluntern |
| Vertreter von Oberstrass |
| Zimmermann, Jacob |
| Zimmermann, Rudolf |
| Zwyfel, Klaus |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
| Überlieferung: | Original |
| Format B x H (cm): | 34.5 x 25.0 (Plica: 7.5) cm |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Der Rat entscheidet, dass die Leute von Fluntern und Oberstrass in den acht Hölzern, die an den Chorherrenberg stossen, keinen Anspruch auf Weidgang haben.Besitzer der acht Hölzer: Spital, Heinrich Schnider, Uli Rosenstock, Hans Schmutz, Rudolf Zimmermann, Jacob Zimmermann, Wydenholz; Klaus Zwyfel, Hans Hussmann, Bürger von Zürich; Vertreter von Fluntern: Jacob Freudwiler; Vertreter von Oberstrass: Heini Notz und Hans Krut. |
| Ortschaften: | Chorherrenberg |
| Fluntern |
| Oberstrass |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 0 |
| Siegel: | Siegel abgefallen. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Forstwirtschaft (Sachbegriffe\F) |
| Jagdwesen (Sachbegriffe\J) |
| Spitäler (Sachbegriffe\G\Gesundheitswesen) |
| Oberstrass (Geografische Begriffe\O) |
| Fluntern (Geografische Begriffe\F) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=24752 |
| |