| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VI.WD.A.7.:100 |
| Signatur Archivplan: | VI.WD.A.7.:100 |
| Frühere Signaturen: | Wd Pp Urk 100 |
| Titel: | Urkunde VI.WD.A.7.:100 |
| Entstehungszeitraum: | 06.09.1744 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Hottinger, Heinrich |
| Obervogt |
| Vertragspartner 2: | Gemeinde Wiedikon |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Obervogt Heinrich Hottinger ratifiziert den Gemeindebeschluss, dass die Gemeindegenossen, die Wiesen im Heuriet besitzen, während sechs Jahren kein Vieh auf die dortige Weide treiben sollen. |
| Ortschaften: | Heuried |
| Heuriet |
| Wiedikon |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 1 |
| Siegel: | Papiersiegel des Obervogts Heinrich Hottinger. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verweise: | Regest: VI.WD.C.4., S. 101, Nr. 7. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Grünanlagen (Sachbegriffe\G) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Nutzniessung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Viehzucht (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Wiedikon (Geografische Begriffe\W) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=25325 |
| |