| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VI.WP.A.10.:136 |
| Signatur Archivplan: | VI.WP.A.10.:136 |
| Frühere Signaturen: | Wp Pp Urk 136 |
| Titel: | Urkunde VI.WP.A.10.:136 |
| Entstehungszeitraum: | 28.08.1536 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Montag nach Bartholomäus |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Bachofen, Beat |
| Obervogt |
| Pfleger der Probstei |
| Vertragspartner 2: | Fischer, Andreas |
| Gemeinde Wipkingen |
| Grebel, Lüpold |
| Haab, Johann |
| Kolb, Johann |
| Rütschi, Heini |
| Stiftspfleger der Abtei |
| Vertreter von Wipkingen |
| Weber, Felix |
| Wyss, Heinrich, Schubinger, Rudolf |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
| Überlieferung: | Abschrift (Doppelblatt) |
| Format B x H (cm): | 22.5 x 37.0 cm |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Die Pfleger des Stiftes zur Abtei und die Gemeinde Wipkingen vertauschen verschiedene Güter und Gerechtigkeiten in Wipkingen. Pfleger der Abtei: Johann Haab, Johann Kolb, des Kleinen Rats, Lüpold Grebel, Andreas Fischer, des Grossen Rates. Vertreter von Wipkingen: Heini Rütschi, Felix Weber, Heinrich Wyss, Rudolf Schubinger. Im Güterbeschrieb werden als Anstösser erwähnt: M. Ulrich Kambli, Hans Appenzeller, Felix Weber, Rudi Schubinger, Felix Waser, Heini und Rudi Burkhart. |
| Ortschaften: | Wipkingen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verweise: | Original: VI.WP.A.1.:7. Abschrift: VI.WP.C.9., S. 80. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=25627 |
| |