| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VI.WP.A.4.:26 |
| Signatur Archivplan: | VI.WP.A.4.:26 |
| Titel: | Urkunde VI.WP.A.4.:26 |
| Entstehungszeitraum: | 31.07.1630 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Rat von Zürich |
| Vertragspartner 2: | Burkhart, Caspar |
| Gemeinde Höngg |
| Gemeinde Wipkingen |
| Himmler |
| Nägeli, Hans |
| Notz, Caspar |
| Nötzli, Andreas |
| Nötzli, Hans Heinrich |
| Untervogt |
| Wyss, Heinrich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Der Rat verbietet den Rebenbesitzern in Höngg, den durch die Rebberge führenden Fussweg von Wipkingen nach Höngg im Herbst abzuschliessen.Vertreter von Höngg: Untervogt Himmler, Andreas und Hans Heinrich Nötzli, Hans Nägeli; von Wipkingen: Untervogt Caspar Notz, Heinrich Wyss und Caspar Burkhart. |
| Ortschaften: | Höngg |
| Wipkingen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Alte Signatur: Wp Pg Urk 26 Format: Perg. 25/58 cm Abschrift: VI.WP. C.9., S. 28 Sekretsiegel in Holzkapsel. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Dienstbarkeiten (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Fusswege (Sachbegriffe\T\Tiefbau) |
| Nutzniessung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Weinbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Strassen (Sachbegriffe\T\Tiefbau) |
| Höngg (Geografische Begriffe\H) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=25649 |
| |