| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VII.116.:5.35. |
| Signatur Archivplan: | VII.116.:5.35. |
| Titel: | Urkunde VII.116.:5.35. |
| Entstehungszeitraum: | 04.11.1726 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Hofmeister |
| Lavater |
| Statthalter |
| Zunftmeister |
| Vertragspartner 2: | Büeler, Felix |
| Leutnant |
| Meister |
| Nägeli |
| Tauenstein |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Auf seine Klage hin wird Leutnant Nägeli, Müller zu Stadelhofen, in seinem Recht auf ungehinderten und gleichlaufenden Fluss des Wassers geschützt. Meister Tauenstein, Hammer- und Drahtschmied zu Hirslanden, soll zudem das "Kydbett" wieder an seinen vorherigen Platz setzen. Unterschrift von Landschreiber Escher. |
| Ortschaften: | Hirslanden |
| Stadelhofen |
| Trichtenhausen |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Nutzniessung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Rechtsstreitigkeiten (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Wasser (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Stadelhofen (Geografische Begriffe\S) |
| Hirslanden (Geografische Begriffe\H) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=25757 |
| |