| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VII.116.:5.62. |
| Signatur Archivplan: | VII.116.:5.62. |
| Titel: | Urkunde VII.116.:5.62. |
| Entstehungszeitraum: | 29.07.1748 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | alt Kornmeister |
| Lavater, Johann Heinrich |
| Obervogt zu Küsnacht, Hirslanden und der Enden |
| Zunftmeister |
| Vertragspartner 2: | Geschworener |
| Leemann, Jakob |
| Leutnant |
| Nägeli, Johannes |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Der Geschworene Jakob Leemann, Sohn des verstorbenen Untervogts Heinrich Leemann, verkauft Leutnant Johannes Nägeli, Müller zu Hirslanden 1/2 Mannwerk Wiesen, das Hohlegasswiesli genannt, stösst an Jakob Leemanns Reben, seinen eigenen Acker, des Geschworenen Heinrich Leemanns Reben und die Hohlgasse. 1/2 Juchart Reben im Oberfaach, stösst an Untervogt Caspar Leemanns Erben Wiesen, an des Verkäufers Reben, des Geschworenen Heinrich Leemanns Reben und Herrn Tauensteins Reben. Die Hälfte von 1 1/2 Jucharten Holz und Boden im Oberholz. Kaufpreis: 885 Pfund. Unterschrift von Landschreiber Schinz. |
| Ortschaften: | Hirslanden |
| Hohlegasswiesli |
| Hohlgass |
| Küsnacht |
| Oberfaach |
| Oberholz |
| Strassen: | Hohlgasse |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Papiersiegel des Obervogts Johann Heinrich Lavater. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Ackerbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Mühlen (Sachbegriffe\G\Gewerbe) |
| Weinbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Küsnacht (Geografische Begriffe\K) |
| Hirslanden (Geografische Begriffe\H) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=25787 |
| |