| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VII.116.:5.95. |
| Signatur Archivplan: | VII.116.:5.95. |
| Titel: | Urkunde VII.116.:5.95. |
| Entstehungszeitraum: | 09.09.1794 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Bürgermeister |
| Rat von Zürich |
| Vertragspartner 2: | Amtmann |
| Ernst |
| Nägeli, Thomann, Johannes |
| Obmann |
| Quartiermeister auf dem Weilhof |
| Tauenstein |
| Thomann, Jakob |
| Trüeb |
| Wachtmeister |
| Weber |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Plädoyer der fünf ehehaften Wasserbewerber am Wehrenbach, die sich wegen des Wässern der Wiesen und Stauens des Baches durch sieben Dämme in den Langwathwiesen am Zollikerberg beklagen. |
| Ortschaften: | Hegibach |
| Hirslanden |
| Stadelhofen |
| Trichtenhausen |
| Wehrenbach, Langwathwiesen |
| Weilhof |
| Zollikerberg |
| Zollikon |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Mit Deckblatt betitelt: "Urtheill Spruch wegen dem Wasserstreit in Lang Wath Wisen datiert den 9ten 7btmr 1794". |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Nutzniessung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Rechtsstreitigkeiten (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Wasser (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Zollikon (Geografische Begriffe\Z) |
| Stadelhofen (Geografische Begriffe\S) |
| Hirslanden (Geografische Begriffe\H) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=25823 |
| |