| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VII.179.:1.10. |
| Signatur Archivplan: | VII.179.:1.10. |
| Titel: | Urkunde VII.179.:1.10. |
| Entstehungszeitraum: | 07.05.1548 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Uf mentag nach sant Philip und Jacobs der zweyen Zwölfboten tag |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Funk, Jakob |
| Schultheiss der Stadt Zürich |
| Vertragspartner 2: | Goldschmied |
| Winkler, Brantzi |
| Zunft zur Schmiden |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Goldschmied Brantzi Winkler zu Zürich verkauft den Meistern und Zunftbrüdern der Schmiedzunft seinen Keller, der zu seinem Haus gehört und unter ihrem Zunfthaus liegt, um 280 Pfund. |
| Ortschaften: | Salzmarkt |
| Strassen: | Marktgasse 20 |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Pergament |
| Anzahl Siegel: | 1 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Druck: Hegi, Geschichte der Zunft zur Schmiden in Zürich, Beilage 10, S. 365 f. |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Siegel des Schultheissen Jakob Funk beschädigt. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Gewerbe (Sachbegriffe\G) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Schmiede (Sachbegriffe\G\Gewerbe) |
| Zünfte (Sachbegriffe\V\Vereinigungen) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=25826 |
| |