| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VII.179.:1.16. |
| Signatur Archivplan: | VII.179.:1.16. |
| Titel: | Urkunde VII.179.:1.16. |
| Entstehungszeitraum: | 21.01.1792 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Ratsherren, Meister und Sechser der Schmiedezunft Basel |
| Vertragspartner 2: | Linder, Emanuel |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Ratsherren, Meister und Sechser der Schmiedezunft Basel stellen Emanuel Linder, Sohn von Johann Jakob Linder, nach vierjähriger Ausbildung als Messerschmied bei Johann Franz Fäsch einen Lehrbrief aus. |
| Ortschaften: | Basel |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 2 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Aufgedrückte Papiersiegel des Meisters Johann Franz Fäsch und der Schmiedezunft Basel. Der Lehrbrief hat fünf schön ausgeschmückte Initialen. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Gewerbe (Sachbegriffe\G) |
| Lehrlingsausbildung (Sachbegriffe\B\Bildungswesen) |
| Schmiede (Sachbegriffe\G\Gewerbe) |
| Zünfte (Sachbegriffe\V\Vereinigungen) |
| Basel (Geografische Begriffe\B) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=25832 |
| |