| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VI.WD.A.8.:125a |
| Signatur Archivplan: | VI.WD.A.8.:125a |
| Frühere Signaturen: | Wd Pp Urk 125 a |
| Titel: | Urkunde VI.WD.A.8.:125a |
| Entstehungszeitraum: | 08.02.1770 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Obervogt |
| Weiss, Johann Caspar |
| Vertragspartner 2: | Gemeinde Wiedikon |
| Gesellenwirt |
| Hausheer, Heinrich |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
| Überlieferung: | Original (Doppelblatt) |
| Format B x H (cm): | 24.0 x 36.5 cm |
| Schreiber: | Johann Heinrich Meister, Landschreiber |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Obervogt Johann Caspar Weiss ratifiziert den Gemeindebeschluss, wonach jeweils der abtretende Gesellenwirt den bei seinem Abgang übrigbleibenden Wein während eines Jahres ausschenken darf (betrifft alt Gesellenwirt Heinrich Hausheer). |
| Ortschaften: | Wiedikon |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verweise: | Doppel: VI.WD.A.8.:125. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=347932 |
| |