Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Verzeichnis der Geschlechter nach Kantonen bzw. alten Orten: Zürich [1. Teil: Aebli bis Rüegg]
Zürich [1. Teil] Aebli, Äschmann [Eschmann], Ambüel s. Collin, Bachofen, Baltenschweiler, Bebié [Pebie], Berger, Bernhard, Bertschinger, Billeter, Binder, Bleuler, Boller, Bossardt [Bosshardt u. a.], von Chuosen, Chuoser [Kuser], Collin, Daubenmann, Deucher s. Teucher, Drechsler s. Trechsler, Dscheuri [Schauwig], Dürrig [Dürig], Effinger, Egli, Engeler, Erni, Erzli, Eschmann s. Äschmann, Fahrner, Fels, Foster, Freyenmuth, Freytag, Froschauer, Furrer, Gimpert, Glattfelder, Göldli von Tieffenau, Götschi, Gwaltert, Gwerb, Haar, Häginger, Hämig, Hämmer, Hänsler, Häusli, Hamberger, Hardmeyer, Hegi, Heuberger, Hochholzer, Höngger, Hofmeister, Holzhalb, Kägi, Kambli, Kessler, Kilchsperger, Kneul, Koch, Körner, Kuser s. Chuoser, Laub [Laubi], Lauffer, Leemann, Leimbacher, Linsi, Matthys [Mathys, Mathis], Meili [Meyli], Näf, Oberkan, Osenbrey, Oswald, Rellstab, Reuter, Reinacher [Rheinacher], Rietmann [Rütimann], Rüegg |
|