|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.5037. |
Signatur Archivplan: | I.A.5037. |
Titel: | Urkunde I.A.5037. |
Entstehungszeitraum: | 15.03.1843 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Kriegsrath des Cantons Zürich |
Vertragspartner 2: | Kantons Krigs-Commissär |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
Format B x H (cm): | 37.0 x 23.0 cm |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Gegenseitige Reverse zwischen dem Kriegsrathe des Cantons Zürich, und Herrn Caspar Bosshard, auf dem Muggenbühl Der Unterzeichnete bezeugt hiemit 1. Dass die Hütte, welche Herr Caspar Bossard auf der nordöstlichen Seite des Braunau bey Wollishofen längs seiner Heke mit Vorwissen des Kriegsrathes aufgerichtet hat, alleiniges Eigenthum des Herrn Bossard sey. 2. Dass sowohl das Aufstellen von Feldschmieden innert der Heke und das Schmieden, als das Aufbewahren verschiedener dem Kriegsrathe gehörenden Gegenstände in der Scheune u dem Schopf des Herrn Bossard nur in Folge gefälliger Bewilligung des gegenwärtigen Besitzers geschehen dürfe, von dem Staate aber, nie als Recht verlangt werden könne. Der Kriegsrath behält sich jedoch das ihm durch den Tauschbrief vom 1t. May 1812 zugestandene Recht vor, zu unschädlichen Zeiten, auf das dazumal den Herren Gebrüder Bosshardt, abgetrettene Land, Kanonen, Munitionswagen etc. hinzustellen. Zürich den 15t. Maerz 1843 Nahmens des Kriegsrathes. Der CantonsKriegs-Commissair J. J. Meyer. |
Strassen: | Muggenbühlstrasse 15 |
Häusernamen: | Muggenbühl |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Die Hausurkunden und Familiendokumente I.A.5003. bis 5103. wurden am 08.01.2016 von Herrn Walter Aeberli dem Stadtarchiv übergeben. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=448489 |
|