VII.424.:10.3. Ensemble, Autoren, Theater-Personal bei der Arbeit und Anlässen, diverse Gruppenaufnahmen, 1950 (ca.)-1968 (ca.) (Dossier)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:VII.424.:10.3.
Signatur Archivplan:VII.424.:10.3.
Titel:Ensemble, Autoren, Theater-Personal bei der Arbeit und Anlässen, diverse Gruppenaufnahmen
Entstehungszeitraum:ca. 1950 - ca. 1968
Stufe:Dossier
Darin:Gruppenaufnahmen u. a. mit Friedrich Dürrenmatt, Oskar Wälterlin, Anlass vom 24.02.1956, Fot. Edi Baur
Gruppenaufnahme mit Peter Löffler im Schauspielhaus, Fot. Edi Baur
Aufnahme im Schauspielhaus, von Peter Löffler beschriftet: "Das alte Büro mit da alten Weibern und Hirschi!", 1952/53
Peter Löffler und Käthe Gold anlässlich der Premiere "Wilhelm Tell" 1961, Fot. René Haury
Gruppenaufnahme mit Peter Löffler in Kassel (?), Fot. Sepp Bär
Willy Dünner, Oskar Wälterlin, Kurt Hirschfeld u. a. 60. Geburtstagfeier von Willy Dünner, 1958
Die Alkestiade, Maria Becker und Thornton Wilder beim Applaus nach der Aufführung, 04.10.1957, Fot. Comet Zürich
Im Hof des Schauspielhauses, Gruppenaufnahme, Fot. René Haury
Kurt Hirschfeld, Peter Löffler, Oskar Wälterlin und Joachim Wyss, Direktionssitzung, Fot. René Haury
Probeaufnahme "Wallensteins Tod" (1952/53) mit Teo Otto, Oskar Wälterlin, Ernst Ginsberg, Kraft-Alexander Kraft, Hans Prüfer
Diverse Probenaufnahmen mit Max Frisch, Oskar Wälterlin u. a. Fot. Edi Baur und René Haury
Rollen-Besprechungen mit Regie und Schauspielern, Proben, Bühnenaufbau etc.
Kurt Hirschfeld und Teo Otto beim Zeichnen, Fot. Rosemarie Clausen
Bildaufnahmen in Büros des Schauspielhauses, in Damenschreinerei, Schreinerei, Malerei u. a.
Publikumsaufnahmen, diverse Bilder von Zuschauerraum
Pressekonferenz, u. a. mit Peter Löffler
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=495458
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stadtarchivs Zürich