| |
Allgemeine Information |
Identifikation |
| Signatur: | VII.325. |
| Signatur Archivplan: | VII.325. |
| Titel: | Lehrerkränzchen Hottingen. Protokolle |
| Entstehungszeitraum: | 1887 - 1921 |
| Stufe: | Bestand |
| Anzahl Schachteln: | 1 |
| Laufmeter: | 0,10 |
|
Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | Lehrerkränzchen Hottingen |
| Verwaltungsgeschichte/Biographische Angaben: | Aus den Statuten: "Das Lehrerkränzchen Hottingen besteht aus der Lehrerschaft der öffentlichen Schulen der Gemeinde. Dasselbe bezweckt Besprechung beruflicher Fragen und Pflege kollegialen Lebens. Es versammelt sich monatlich mindestens einmal [...] In jeder Sitzung werden Zeit, Ort und evtl. Referenten [...] bezeichnet [...] Der zweite Akte ist ungezwungener amtsbrüderlicher Gesellikeit gewidmet." (Statuten, 02.09.1887). |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | VII.325.-326. in 1 Schachtel |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=11725 |
| |