Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.1679. |
Signatur Archivplan: | I.A.1679. |
Frühere Signaturen: | I.A.702. |
Titel: | Urkunde I.A.1679. |
Entstehungszeitraum: | 10.05.1544 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Bürgermeister |
| Rat |
Vertragspartner 2: | Köchlin, Barthol. |
| Nasal, Caspar |
| Pfleger des Sodersichenhauses St. Jakob an der Sihl |
| Ratsherr |
| Schweizer |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Das Stift St. Jakob besitzt 1 Mütt Kernenzins auf 4 Jucharten Acker auf dem niederen Sihlfeld in Wyden (Anstösser benannt). Dieses Grundstück ist verteilt und in Besitz dreier Schweizer (Brüder?) gekommen; zwei derselben haben je eine Juchart verkauft. Nun prätendieren die 2 Käufer, wovon der eine ein Ratsherr (Köchlin, Barthol.), dass sie je 1/2 Malter Kernen jeder besonders verzinsen können. Der Pfleger (Caspar Nasal) will das Haus St. Jakob nicht von seinem Unterpfand der 4 Jucharten drängen lassen und den Zins aus einer Hand beziehen. Durch Ratserkenntnis wird er hierbei geschützt. |
Ortschaften: | Wyden |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Pergament |
Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Ratssiegel; Abschrift: III.F. 2., S. 781 ff. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Getreide (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12449 |
|