Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.1680. |
Signatur Archivplan: | I.A.1680. |
Frühere Signaturen: | I.A.704. |
Titel: | Urkunde I.A.1680. |
Entstehungszeitraum: | 09.12.1544 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Bürgermeister |
| Rechenherren |
Vertragspartner 2: | Müller, Jörg |
| Nasal, Caspar |
| Obmann gemeiner Klöster |
| Pfleger des Siechenhauses St. Jakob an der Sihl |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Ratserkenntnis, womit ein Tausch bestätigt wird, welchen der Obmann gemeiner Klöster und der Pfleger des Hauses St. Jakob an der Sihl miteinander getroffen haben. Ersterer gibt dem Besitzer 1 1/2 Jucharten Reben in der Enge (Anstösser benannt), dagegen erhält der Obmann gleichfalls 1 1/2 Jucharten zu Wiedikon (Anstösser benannt) auf 2 Seiten "an die zur Linden"?). |
Ortschaften: | Enge |
| Wiedikon |
| Zurlinden (?) |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Pergament |
Anzahl Siegel: | 1 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Ratssiegel; Abschrift: III.F. 2., S. 789 ff. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Wiedikon (Geografische Begriffe\W) |
| Weinbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Enge (Geografische Begriffe\E) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12451 |
|