Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.21. |
Signatur Archivplan: | I.A.21. |
Frühere Signaturen: | I.A.23. |
Urkundenbuch: | 738 |
Titel: | Urkunde I.A.21. |
Entstehungszeitraum: | 06.07.1248 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Bischof von Konstanz |
| Heinrich |
Vertragspartner 2: | Fraumünsterabtei |
| Fraumünsteräbtissin |
| Hagenbuch, Judenta von |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Bischof Heinrich von Konstanz meldet der Fraumünsteräbtissin Judenta von Hagenbuch und ihrem Konvent in Zürich, dass er auf einen vom 11. Februar 1248 datierten Befehl des Papstes Innocenz IV. die Inkorporation der Kirche zu Altdorf bestätige. |
Ortschaften: | Altdorf |
| Hagenbuch |
| Konstanz |
| Uri |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Pergament |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Doppel: I.A. 22. Abschrift: III.B. 2., S. 294. Druck: Urkundenbuch der Stadt und Landschaft Zürich 2, Nr. 738, S. 213 f.; Wyss, Georg von: Geschichte der Abtei Zürich (Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich 8), Zürich 1851-1858, Beilagen,.Nr. 114, S. 100 f. |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Original. Siegel fehlt, es hat aber zwei Löcher für die Schnur. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Konstanz (Geografische Begriffe\K) |
| Fraumünster (Körperschaften\F) |
| Papst (Sachbegriffe\P) |
| Uri (Geografische Begriffe\U) |
| Bistum Konstanz (Körperschaften\B) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12724 |
|