Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.2481. |
Signatur Archivplan: | I.A.2481. |
Frühere Signaturen: | I.A. |
Titel: | Urkunde I.A.2481. |
Entstehungszeitraum: | 24.11.1830 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Emanuel Schennis, Hauptmann |
Vertragspartner 2: | Kaspar Kündig |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Kaufvertrag zwischen Hptm. Emanuel Schennis und Kaspar Kündig von Hombrechtikon über den dritten Teil am alten Wohnhaus, Keller, Scheune, Stall, Trotte, Waschhaus und Brunnen, ferner ein neu erbautes Haus mit Scheune und Stall (soll für 1000-1200 fl. versichert werden), sowie Kraut und Gemüsegarten, 1 3/4 Juchart Reben, 2 3/4 Juchart Mattland, 2 1/2 Juchart Ackerland, 1 Juchart Holz. Zahlungsbedingungen wie in I.A. 2480. Unterschriften der beiden Partner. Ratifikation durch Gemeinderat Höngg am 9. Dezember 1830. |
Ortschaften: | Höngg |
| Wipkingen |
| Zürich |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Ackerbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Brunnen (Stadtverwaltung\D\Departement der Industriellen Betriebe) |
| Forstwirtschaft (Sachbegriffe\F) |
| Gärten (Sachbegriffe\G\Grünanlagen) |
| Höngg (Geografische Begriffe\H) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Holz (Sachbegriffe\B\Baumaterial) |
| Landwirtschaftliche Bauten (Sachbegriffe\H\Hochbau) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
| Weinbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Waschhaus (Sachbegriffe\H\Hochbau) |
| Wasser (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Wein (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12903 |
|