Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.2480. |
Signatur Archivplan: | I.A.2480. |
Frühere Signaturen: | I.A. |
Titel: | Urkunde I.A.2480. |
Entstehungszeitraum: | 11.11.1830 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Emanuel Schennis, Hauptmann |
Vertragspartner 2: | Kaspar Kündig |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Hptm. Emanuel Schennis verkauft an Kaspar Kündig von Hombrechtikon die Liegenschaft zur hintern Weid in Höngg um 3300 fl. An die Kaufsumme zahlt der Käufer im Mai 1831 800 fl., weitere 1500 fl. betragen die übernommenen Grundlasten. Für den Rest von 1000 fl. errichtet er einen Schuldbrief. Für einen Auszug aus dem Kaufvertrag siehe I.A. 2481 |
Ortschaften: | Höngg |
| Wipkingen |
| Zürich |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Höngg (Geografische Begriffe\H) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Wipkingen (Geografische Begriffe\W) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=12902 |
|