| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.3752. |
| Signatur Archivplan: | I.A.3752. |
| Titel: | Urkunde I.A.3752. |
| Entstehungszeitraum: | 03.04.1787 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Kanzlei Seebach |
| Vertragspartner 2: | Jakob Rümelis Erben |
| Klöti, Heinrich |
| Klöti, Jakob |
| Rümeli, Jakob |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Jakob Rümelis Erben zu Seebach verkauften am 29. März 1787 an die Gebrüder Jakob und Heinrich Klöti, in der unteren Köschenrüti, 2 Vierling Acker in der Rüti zur Zelg im Ettenfeld samt Grundzins, sonst ledig und eigen, ausser anderen Verschreibungen. Kaufpreis: 13 Gulden. Auf Ersuchen des Verkäufers wird die Urkunde von der Kanzlei Seebach unterschrieben. |
| Ortschaften: | Ettenfeld |
| Seebach |
| Strassen: | Käshaldenstrasse |
| Köschenrütistrasse |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Urkunde am 17. Dezember 1958 vom Verein Zürcher Brockenhaus erworben. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Käshaldenstrasse (Strassennamen\K) |
| Köschenrütistrasse (Strassennamen\K) |
| Letten (Geografische Begriffe\L) |
| Seebach (Geografische Begriffe\S) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13588 |
| |