| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | I.A.3753. |
| Signatur Archivplan: | I.A.3753. |
| Titel: | Urkunde I.A.3753. |
| Entstehungszeitraum: | 30.01.1789 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Kanzlei Seebach |
| Vertragspartner 2: | Klöti, Jakob |
| Rümeli, Heinrich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Heinrich Rümeli, Küfer zu Seebach, verkaufte am 2. April 1788 Jakob Klöti in der Koschenrüti 1 Vierling Acker in der Reuti (Rüti), oben am Riedholz, der obere zur Zelg im Lettenfeld, ledig und eigen bis auf den Zehnten und mit Verschreibungen zu anderen Gütern. Kaufpreis: 8 Gulden, vom Käufer bar bezahlt. |
| Ortschaften: | Ettenfeld |
| Letten |
| Riedholz |
| Seebach |
| Strassen: | Käshaldenstrasse |
| Köschenrütistrasse |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Urkunde am 17. Dezember 1958 vom Verein Zürcher Brockenhaus erworben. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Ackerbau (Sachbegriffe\L\Landwirtschaftswesen) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Zehnten (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Käshaldenstrasse (Strassennamen\K) |
| Letten (Geografische Begriffe\L) |
| Seebach (Geografische Begriffe\S) |
| Köschenrütistrasse (Strassennamen\K) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13589 |
| |