Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.4030. |
Signatur Archivplan: | I.A.4030. |
Titel: | Urkunde I.A.4030. |
Entstehungszeitraum: | 29.03.1687 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Werdmüller, Marx |
Vertragspartner 2: | Pfleger |
| Provisor |
| Reutlinger, Hans Heinrich |
| Reutlinger, Johann Jakob |
| Thoman, Kaspar |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Kaspar Thoman will in seiner Winde eine Stube einbauen. Pfleger Hans Heinrich Reutlinger erhebt im Namen von Johann Jakob Reutlinger zur Pfeife Einsprache dagegen. Er weist darauf hin, dass Thoman bereits vier Stuben und Feuergerechtigkeiten besitze. Thoman entgegnet, er baue diese nicht auf Mehrschatz, sondern für seine drei Söhne. Nach Begutachtung entscheiden die drei Bauverordneten, dass Thoman keine Stube und Feuergerechtigkeit, sondern höchstens eine Kammer bauen dürfe. |
Strassen: | Rennweg |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Die Hausurkunden der Häuser Tatzfuss, Pfeife und Erzberg (I.A. 4025. bis I.A. 4056.) wurden im Januar 1972 von Margaretha Haug dem Stadtarchiv übergeben. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Baurechtliche Entscheide (Sachbegriffe\B\Baukontrolle) |
| Hochbau (Sachbegriffe\H) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Rechtsstreitigkeiten (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Rennweg (Strassennamen\R) |
| Umbauten (Sachbegriffe\U) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13778 |
|