Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.4031. |
Signatur Archivplan: | I.A.4031. |
Titel: | Urkunde I.A.4031. |
Entstehungszeitraum: | 03.1687 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Zwischen März und Juli 1687 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Provisor |
| Reutlinger, Johann Jakob |
Vertragspartner 2: | Bauverordnete |
| Boller |
| Ratsprokurator |
| Thoman, Kaspar |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Memorial für Ratsprokurator Boller betreffend Klagepunkte von Provisor Johann Jakob Reutlinger gegen Kaspar Thoman: 1. Thomans Haus hatte nur zwei Gemächer und nun vier. Thoman habe sogar noch ein fünftes errichten wollen. 2. In Abwesenheit von Reutlinger habe er einen Ofen aufsetzen lassen. 3. Dazwischen befinde sich nur eine Täfelwand. 4. Seit 18 Jahren habe Thoman viel gefrevelt und Reutlingers Haus geschadet. 5. Vor 12 Jahren habe er während Reutlingers Badekur Tremer (Tremer = Bräm: vierkantig zerhauener Balken) in die Mauer gelegt und ein Loch in die Mauer gemacht. Ebenso habe er vor zwei Jahren Tremer in die Mauer gelegt. 6. Wegen Trunkenheit Thomans sei auch schon Feuergefahr in dessen Haus entstanden. Deshalb bittet Reutlinger um Bestätigung des Entscheids der Bauverordneten. |
Strassen: | Rennweg |
Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Die Hausurkunden der Häuser Tatzfuss, Pfeife und Erzberg (I.A. 4025. bis I.A. 4056.) wurden im Januar 1972 von Margaretha Haug dem Stadtarchiv übergeben. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Hochbau (Sachbegriffe\H) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Rechtsstreitigkeiten (Sachbegriffe\R\Rechtliches) |
| Rennweg (Strassennamen\R) |
| Umbauten (Sachbegriffe\U) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=13779 |
|