| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | III.D.211.14 |
| Signatur Archivplan: | III.D.211.14 |
| Frühere Signaturen: | I.A.1696. |
| Titel: | Urkunde III.D.211.14 |
| Entstehungszeitraum: | 06.04.1736 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Bergvogt |
| Spöndli, Caspar |
| Vertragspartner 2: | Bergamt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Beschreibung der Berghölzer, welche die Bannwarte im Adlisberg zu vergaumen schuldig sind (bezieht sich auf 354 Jucharten), von niemanden unterzeichnet, aber zweifelsohne echt. Der Autor ist aus Urkunde III.D. 211.:15 ersichtlich. |
| Ortschaften: | Adlisberg |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Holz (Sachbegriffe\B\Baumaterial) |
| Adlisberg (Geografische Begriffe\A) |
| Bergamt (Körperschaften\B) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=23655 |
| |