| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VI.WD.A.1.:3 |
| Signatur Archivplan: | VI.WD.A.1.:3 |
| Frühere Signaturen: | Wd Pg Urk 3 |
| Titel: | Urkunde VI.WD.A.1.:3 |
| Entstehungszeitraum: | 11.11.1512 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Martini |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Nägeli, Heinrich |
| Obervogt |
| Vertragspartner 2: | Mathis, Hans |
| Prior und Konvent des Augustinerklosters |
| Zurlinden, Anna |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
| Überlieferung: | Fotokopie |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Hans Mathis von Wiedikon und seine Ehefrau Anna Zurlinden verpfänden dem Prior und Konvent des Augustinerklosters in Zürich verschiedene Güter in Wiedikon. Zins: 1 Mütt Kernen und 1 Pfund Geld, ablösbar mit 45 Pfund. Anstösser: Keller, Brunner, Klaus Mathis; Gläubiger: Hans Peyer am Rennweg, Felix Grebel, Hans Werner Schweiger. |
| Ortschaften: | Wiedikon |
| Strassen: | Rennweg |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Original am 1. September 1943 dem Staatsarchiv des Kantons Zürich übergeben. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Getreide (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Kloster (Sachbegriffe\R\Religiöses) |
| Handänderung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Liegenschaften (Sachbegriffe\L) |
| Zinsen (Sachbegriffe\S\Steuern) |
| Rennweg (Strassennamen\R) |
| Wiedikon (Geografische Begriffe\W) |
| Augustiner (Körperschaften\A) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=25236 |
| |