| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VII.116.:5.19. |
| Signatur Archivplan: | VII.116.:5.19. |
| Titel: | Urkunde VII.116.:5.19. |
| Entstehungszeitraum: | 15.07.1692 |
| Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
| Vertragspartner 1: | Denzler |
| Lavater |
| Obervogt zu Küsnacht, Hirslanden und der Enden |
| Statthalter |
| Vertragspartner 2: | Schinz, Wilhelm |
| Syfrig, Hans |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Da Meister Hans Syfrig von Hirslanden neben seiner "Reibe" eine Sägerei betreibt und seit 5 Jahren ohne einen Einspruch die Wasserleitung dazu benutzt, wird auf das Urteil von 1674 und den Vertrag von 1676 verwiesen (VII.116.:5.10. f.). |
| Ortschaften: | Küsnacht, Hirslanden und der Enden |
| Denkmalschutz: | Nein |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
| Material Urkunde: | Papier |
| Anzahl Siegel: | 0 |
|
Anmerkungen |
| Bemerkungen: | Drei Exemplare und ein Deckblatt. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Nutzniessung (Sachbegriffe\L\Liegenschaften) |
| Sägerei (Sachbegriffe\G\Gewerbe) |
| Wasser (Sachbegriffe\E\Ernährung) |
| Wasserleitungen (Stadtverwaltung\D\Departement der Industriellen Betriebe) |
| Küsnacht (Geografische Begriffe\K) |
| Hirslanden (Geografische Begriffe\H) |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=25739 |
| |