VIII.C.8. Tauf- und Ehenbuch Grossmünster, 1795-1827 (Dossier)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:VIII.C.8.
Signatur Archivplan:VIII.C.8.
Frühere Signaturen:Band VII
Titel:Tauf- und Ehenbuch Grossmünster
Originaltitel:Tauf- und Ehe-Buch der Kirche zum Grossen Münster, mit dem Jahr Christi MDCCXCV angehebt unter H. Hrn. Johann Rudolph Ulrich [1728 - 1795], Pfarrer u. Antistes, seit Ao. 1769, H. Hrn. Johannes Tobler [1732 - 1808], Archidiacon II, seit Ao. 1777, H. Hrn. Jakob Christoph Nüscheler [1743 - 1803], Archidiacon I, seit 1794, Hrn. Johann Georg Schulthess [1758 - 1802], Diacon in der Leutpriesterey, seit Ao. 1791, Hrn. Salomo Klauser [1745 - 1796], Diacon im Silberschild, seit Ao. 1794
Entstehungszeitraum:1795 - 1827
Stufe:Dossier

Dokumentspezifische Merkmale

Überlieferung:Original
Format B x H (cm):44.5 x 32.0 x 10.5 cm
Sprache:Deutsch
Schreiber:Schulthess, Johann Georg, Diakon
Klauser, Salomon, Diakon

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Nebst den weiteren Diakonen ist noch Antistes Johann Jakob Hess (1741 - 1828) verzeichnet, alle mit biographischen Angaben.
Verzeichnis der weiteren Geistlichen, mit einigen biographischen Angaben
Ehen in der Rubrik links
Weblinks:ePaper VIII.C.8. Tauf- und Ehenbuch Grossmünster 1795-1827

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Dünki, Robert: Pfarrbücher, Bürgerbücher und Genealogische Verzeichnisse im Stadtarchiv Zürich, Zürich 1995, S. 20 f.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=409315
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stadtarchivs Zürich