VIII.C.94.-99. Aussersihl, 1788-1875 (Bestand)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Identifikation

Signatur:VIII.C.94.-99.
Signatur Archivplan:VIII.C.94.-99.
Titel:Aussersihl
Entstehungszeitraum:1788 - 1875
Stufe:Bestand
Anzahl Bände:6
Laufmeter:0,15

Kontext

Name der Provenienzstelle:Pfarramt Aussersihl
Verwaltungsgeschichte/Biographische Angaben:Aussersihl - bis 1787 ein Teil Wiedikons - gehörte mit diesem zur Kirchgemeinde St. Peter. Seit dem 17. Jahrhundert war der Pfrundhauspfarrer zu St. Jakob gleichzeitig Katechet in Aussersihl. Von 1788 an versah er auch Heiraten und Begräbnisse. Nach der Verlegung der städtischen Pfrundanstalt nach St. Leonhard (1842) wurde die Katechetenstelle Aussersihls abgetrennt (1844), 1861 eine eigene Pfarrerstelle eingerichtet. Die Lösung vom St. Peter und damit die Erhebung zur selbstständigen Pfarrei erfolgte 1882.
Vgl. auch VIII.C.192. Verzeichnis der Kirchenörter St. Jakob 1767 - 1841.

(Dünki, Robert: Pfarrbücher, Bürgerbücher und Genealogische Verzeichnisse im Stadtarchiv Zürich, Zürich 1995, S. 66)

Zugangs- und Benutzungsbedingungen

Sprache:Deutsch
Latein
Findhilfsmittel:Dünki, Robert: Pfarrbücher, Bürgerbücher und Genealogische Verzeichnisse im Stadtarchiv Zürich, Zürich 1995, S. 66-68
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=425759
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stadtarchivs Zürich