VIII.C.124.-163. Pfarramtliche Tabellen der Stadtkirchen, 1836-1875 (Bestand)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Identifikation

Signatur:VIII.C.124.-163.
Signatur Archivplan:VIII.C.124.-163.
Titel:Pfarramtliche Tabellen der Stadtkirchen
Entstehungszeitraum:1836 - 1875
Stufe:Bestand
Anzahl Bände:40
Laufmeter:1,30

Kontext

Name der Provenienzstelle:Stadtkirchen
Verwaltungsgeschichte/Biographische Angaben:Monatliche Anzeigen von Geburten bzw. Taufen, Todesfällen bzw. Beerdigungen, Ehen und Ehescheidungen. Pfarrämter und Israelitischer Cultusverein lieferten die Tabellen dem Polizeibüro der Stadt Zürich ab.

Die Tabellen wurden erstmals im Zusammenhang mit der Volkszählung von 1836 angelegt. Diese fand in der Stadt Zürich vom 9. Mai bis zum 4. Juni 1836 statt (VIII.F.1.) Vgl. Polizeiprotokoll vom 28. April 1836, V.E a.1.: 26., S. 57, V.E c.1.: 21, Nr. 152; Stadtratsprotokoll vom 30. April 1836, V.B. a.3.:36, S. 228, II. 1836, Nr. 246.

Die Tabellen beginnen im Mai 1836 und enden mit dem 31. Dezember 1875.

Die Jahrgänge 1836 (VIII.C.124.) bis 1856 (VIII.C.144.) umfassen nur Taufen bzw. Geburten und Beerdigungen bzw. Todesfälle.
Seit 1857 (VIII.C.145) sind auch Ehen und Ehescheidungen von Bürgern und Niedergelassenen enthalten. (Das Formular für die Ehescheidungen befindet sich auf der Rückseite des Vordrucks für die Ehen.)

Übersicht:
Taufen bzw. Geburten 1836 - 1875
Beerdigungen bzw. Todesfälle 1836 - 1875
Ehen und Ehescheidungen 1857 - 1875

Ehetabellen der katholischen Pfarrei seit 1858
Tabellen des Israelitischen Cultus-Verein seit 1870

Die von der Römisch-katholischen Kirchgemeinde geführten Tabellen enden mit dem Juni 1873 (VIII.C.161.). Von Juli 1873 bis Oktober 1875 wurden die Tabellen vom christ- oder altkatholischen Pfarramt ausgefüllt (November und Dezember 1875 fehlen).

Die Tabellen sind jahrgangsweise kompiliert und gebunden. Gliederung der Bände (Jahrgänge):
(1) Nach Kasualien: Geburt, Tod, Ehe/Ehescheidung (unterschiedliche Reihenfolge, vgl. die einzelnen Bände)
(2) Chronologisch Monat für Monat
(3) Nach den Religionsgemeinschaften:
- Reformierte Kirchgemeinden der Stadt Zürich (zur 1842 ändernden Reihenfolge vgl. die einzelnen Bände)
- Katholische Kirche (römisch-katholische bzw. alt- oder christkatholische Pfarrei)
- Israelitischer Cultusverein
Ausnahme: 1836 bis 1841 stehen die Tabellen der katholischen Pfarrei (ganzer Jahrgang) am Schluss des Bandes.

Informationsgehalt der Tabellen (Vordrucke)
Taufen bzw. Geburten (Vorder- und Rückseite gleiches Formular)
- Verzeichniss der im Monat ... 18.. in der ... Kirchgemeinde in Zürich getauften Kinder
Rubriken: Taufnahmen und Geschlechtsnamen des Kindes, Namen der Eltern, Wohnung der Eltern, Tag der Taufe [Geburtsdaten nur z. T. angegeben]
- Verzeichniss der im Monat ... 18.. zur amtlichen Kenntniss des Pfarramtes ... in Zürich gelangten Geburten (neues Formular seit 1857 verwendet)
Rubriken: Eltern, Geschlechts- und Taufname, Heimats-Ort und Land, Beruf oder nähere verwandtschaftliche Verhältnisse, Aufenthaltsort, Name des Kindes, Tag der Geburt, Tag der Taufe

Beerdigungen bzw. Todesfälle (Vorder- und Rückseite gleiches Formular)
- Verzeichniss der im Monat ... 18.. in der ... Kirchgemeinde zu Zürich verstorbenen Personen
Rubriken: Taufnamen und Geschlecht der verstorbenen Personen, Alter, Beruf oder nähere verwandtschaftliche Verhältnisse, Beworbene Wohnung, Tag des Begräbnisses [Todesdaten nur z. T. angegeben]
- Verzeichniss der im Monat ... 18.. dem Pfarramte ... in Zürich amtlich mitgetheilten Todesfälle (neues Formular seit 1857 verwendet)
Rubriken: Geschlechts- und Taufname, Heimats-Ort und Land, Geburtsjahr, Beruf oder nähere verwandtschaftliche Verhältnisse, Ort des Todesfalls, Tag des Todes, Tag der Beerdigung

Ehen (Vorderseite) und Ehescheidungen (Rückseite) [seit 1857]
- Verzeichniss derjenigen Ehen von Bürgern oder Niedergelassenen, welche im Monat ... 18.. vor dem Pfarramte ... in Zürich abgeschlossen worden oder in diesem Monate zur amtlichen Kentniss des genannten Pfarramtes gelangt sind
Rubriken: Geschlechts- und Taufname, Heimats-Ort und Land, Geburts-Datum, Beruf oder nähere verwandtschaftliche Verhältnisse, Aufenthaltsort, Ort des Abschlusses der Ehe, Tag der Promulgation, Tag der Kopulation
-Verzeichniss der im Monat ... 18.. dem Pfarramte ... in Zürich mitgetheilten Ehescheidungen
Rubriken: Geschlecht- und Taufname, Heimats-Ort und Land, Geburtsjahr, Beruf, Aufenthaltsort, Bezeichnung des scheidenden Gerichtes, Datum des Scheidungsurtheils

(Dünki, Robert: Pfarrbücher, Bürgerbücher und Genealogische Verzeichnisse im Stadtarchiv Zürich, Zürich 1995, S. 83-85)

Zugangs- und Benutzungsbedingungen

Sprache:Deutsch
Latein
Findhilfsmittel:Dünki, Robert: Pfarrbücher, Bürgerbücher und Genealogische Verzeichnisse im Stadtarchiv Zürich, Zürich 1995, S.83-94

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Dünki, Robert: Pfarrbücher, Bürgerbücher und Genealogische Verzeichnisse im Stadtarchiv Zürich, Zürich 1995, S.83-94
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=425813
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stadtarchivs Zürich