|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | VIII.C.183. |
Signatur Archivplan: | VIII.C.183. |
Frühere Signaturen: | Band I |
Titel: | Tauf-, Ehen- und Totenbuch Seebach |
Originaltitel: | [ohne Titelblatt] |
Entstehungszeitraum: | 1664 - 1730 |
Stufe: | Dossier |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
Überlieferung: | Original |
Format B x H (cm): | 21.0 x 18.5 x 4.0 cm |
Sprache: | Deutsch |
| Latein |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die drei Register erstrecken sich auf die Zeit von 1664 bis 1730. Dieses Pfarrbuch war zuvor im Staatsarchiv des Kantons Zürich unter der Signatur E III 109 : 1 eingeordnet. Es wurde am 11. November 1931 im Hinblick auf die zweite Stadtzürcher Eingemeindung (1934) dem Stadtarchiv Zürich übergeben.
Reihenfolge: - Taufbuch - Totenbuch - Ehenbuch
Inhalt: (1) Seit dem die Kirch zu Seebach erbauen worden, sind folgende Pfarrer daselbst gewesen, Pfarrerliste von Hans Caspar Wolf (1638 - 1710) bis Jakob Winkler (1870 - 1922), Amtsantritt 1664 bis 1906 (2) Verschiedene Notizen (zu den Jahren 1730, 1729, 1664, 1674) (3) Hernachfolgende Kinder sind durch den Heiligen Tauf der Christlichen Gmeind Seebach einverleibet worden, 1664 - 1730 (gegliedert nach Amtszeiten der Pfarrer) (4) Verzeichnuss derjenigen Personen, welche von Ao. 1664 [etc.] auss der Gmeind Seebach durch den zeitlichen Tod abgefordert worden [später: "Abgestorbene"], 1664 - 1730, Lücke von Juni 1668 bis November 1672 (gegliedert nach Amtszeiten der Pfarrer) (5) Verzeichniss derjenigen, welche zu dem H. Ehstand eingesegnet worden, 1664 - 1730 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Dünki, Robert: Pfarrbücher, Bürgerbücher und Genealogische Verzeichnisse im Stadtarchiv Zürich, Zürich 1995, S. 108 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=433092 |
|