VIII.C.187. Tauf-, Ehen- und Totenbuch Witikon, 1631-1842 (Dossier)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:VIII.C.187.
Signatur Archivplan:VIII.C.187.
Titel:Tauf-, Ehen- und Totenbuch Witikon
Originaltitel:Tauf-, Ehen- und Todten-Register der Gemeinde Wytikon
Entstehungszeitraum:1631 - 1842
Stufe:Dossier

Dokumentspezifische Merkmale

Überlieferung:Original
Format B x H (cm):34.0 x 22.0 x 3.5 cm
Sprache:Deutsch
Latein

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Die Verfasser sind jeweils in den Registern zu Beginn der Amtsperioden angegeben.

Übersicht:
Taufbuch 1631 - 1842
Ehenbuch 1631 - 1841
Totenbuch 1700 - 1841
Neokommunikanten 1716 - 1841

Inhalt:
(1) Diener des Göttlichen Wortes zu Wytikon seit Anno 1630 [bis 1933], Verso-Seite vor dem Titelblatt
(2) Titelblatt mit Inhaltsverzeichnis
(3) Verzeichnus der Kinderen, so durch den H. Tauff in die Christenliche Gmeind Wytiken uffgenommen worden, S. 1 - 128 [1631 - 1821], Fortsetzung des Taufregisters: S. 158 - 185 [1821 - 1842].
(4) Hernachfolgende Kinder aus der Eyerbrecht sind bey dem Grossen Münster getauft worden, S. 129 - 141 [1740 - 1769]; vgl. die Bemer­kung auf S. 141 unten.
(5) Konfirmandenverzeichnis ("...ad sacram coenam admittirt", jeweils zu Weihnachten, Ostern oder Pfingsten), S. 143 - 152 [1774 - 1841]; für die vorangehende Periode vgl. unter (9).
(6) Ehenbuch (1631: "Under Hans Heinrich Zäller, predicant zu Wy­ticken, sind yngesegnet worden..."), S. 221 - 269 [1631 - 1841], S. 253 ff. [1807 ff.] auch "Entlassene Bräute" (Diese heirateten unter Verlust des Bürgerrechts nach auswärts.).
(7) Abgestorbne ("N. B. Neben denen zu Wytikon werden auch die Todten ab der Eyerbrecht zu Wytikon begraben."), S. 297 - 359 [1700 - 1841]
(8) Verzeichniss von einigen Steuern, welche zu Wytikon für Verunglük­ te ausserordentlich gesammelt worden sind, S. 360 - 363 [1727 ­- 1818].
(9) Neo-Communicantenverzeichniss von Anno 1716 - 1772, Anhang, unpaginiert, hinten eingebunden; Fortsetzung vgl. unter (5).

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Dünki, Robert: Pfarrbücher, Bürgerbücher und Genealogische Verzeichnisse im Stadtarchiv Zürich, Zürich 1995, S. 110 f.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=433124
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stadtarchivs Zürich