I.A.5003. Urkunde I.A.5003., 1718.12.19 (Dokument)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:I.A.5003.
Signatur Archivplan:I.A.5003.
Titel:Urkunde I.A.5003.
Entstehungszeitraum:19.12.1718
Stufe:Dokument

Kontext

Vertragspartner 1:Kienast, Jacob
Vertragspartner 2:Kienast, Marx

Dokumentspezifische Merkmale

Format B x H (cm):33.0 x 22.0 cm
Sprache:Deutsch

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Verglich Entzwüschent Jacob und Marx den Kienasten, Gebrüederen am Muggenbüel de 19 Xbris Ao 1718
Demnach Jacob Kienast im Muggenbüel, der Gemeindt Wolisshofen, sich die Zeit und Jahr har, ongeachtet aller gegen Ihme beschechnen fründernstlichen erinnerungen, Von seiner Gemüths-Schwachheiten übereylen lassen, in deme Er sich gegen seinem Brueder Marx Kienast und den Seinigen, so ongezimmend aufgeführt, dass es Ihnen also weiters zu ertragen onmöglich, und desswegen unterthänigst um Hilf und Rat angehalten haben:
Haben die meine Hochgeachten Hochgb. Herren OberVögt, nach gemachtem überschlag der Schazung, über Ihr der Kienasten Heymwesen, zu Ablebung könfftigen Streitts, and besorgend mehreren Unheyls, Einhellig und mit Recht erkannt —
Es solle Zwarn dem Marx Kienast dass ganze Güetli überlassen sein, Jedoch in der Meynung, dass Er seinem Bruder Jacob Kienast für seinen Antheil Väter- und Mütterlichen Ehrbguets, VierHundert Guldj, endtrichte, worum eine ordenliche Versicherung in der Canzlej aufgerichtet, der Schuldbrief in Vögtliche Hand gelegt, Ihme Jacob aber der Jährliche Zins darvon abgefolget, und mit dammen der erste Zins auf Martini Ao. 1719 bezalt werden; Weiters, ist dem Jacob, Zu erbesserung seines Gewandts und BethZeugs Zehen Guldj geordnet, welliche der Marx Ihme gleich angehndts Jahr Zustellen wird:
Dannethin ist dem Jacob, wofehrn Er sich still und Fridsamm werde auffüehren, bewilliget, bis zum Neüwen Jahr in dem Hauss zu verbleiben; darnach aber sol Er seine Gelegenheit anderwerths zu suchen schuldig sein:
Actum Samstags den 19th Wintermonat Ao. 1718. Bretbl Herr Hardherr Scheüchzer, und Herr Raths- Herr HanssRudolf Escher, Neu und alt Obervögt in Wolisshofen, Engj, underund OberLeymbach etc.
Laandschryber Oeri (David).
Strassen:Muggenbühlstrasse 15
Häusernamen:Muggenbühl

Zugangs- und Benutzungsbedingungen

Material Urkunde:Papier

Anmerkungen

Bemerkungen:Die Hausurkunden und Familiendokumente I.A.5003. bis 5103. wurden am 08.01.2016 von Herrn Walter Aeberli dem Stadtarchiv übergeben.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:gemäss gesetzlichen Vorgaben
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=448104
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stadtarchivs Zürich