|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.5015. |
Signatur Archivplan: | I.A.5015. |
Titel: | Urkunde I.A.5015. |
Entstehungszeitraum: | 01.05.1807 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Bosshardt, Ludwig |
Vertragspartner 2: | Canzley Wollishofen und Engi |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
Format B x H (cm): | 37.0 x 23.0 cm |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Kauff: Brief: Vor Herren Ludwig und Caspar Bosshardt auf dem Muggenbühl. Am Erkauften Weeg auf der Wollishofer=Allment Ao. 1807 Tax ?: fl 11 ½ b Prot: No XIV: pag: 2 Ze wüssen und Kund seye hiermit: Dass Geschwohrnen Conrad und Johannes Asper auf Ober Asp dem Herren Ludwig und Caspar den Bosshardten auf dem Muggenbühl zu Wollishofen zu kaufen geben haben. Benanntlichen. Zwölf Schuh, breit Weeg, ab dem Stük Land in No. 24, auf der Wollishofer Allment, von dem sogenannten Baurenweeg an bis zu der Kaüferen Scheür am Muggenbühl, stosst 1tens an Herren Rathshers Werdtmüllers selg: Acker, 2tens an den Baurenweeg, 3tens an des Verkäufers Conrad Aspers Acker, 4tens an der Käuferen Scheür. Dabey haben die Verkäufere von sich und ihre Erben, anbedungen, benannten Weeg, wie sie es nöthig haben zu gebrauchen, worgegen sie sich verpflichten vor sich und ihre Erben denselben zur Hälfte zu unterhalten. G1: Bezeügen ledig und eigen bis an den Xden da aber selbiger in Elteren Protocollen mit anderen Gütheren sehr leicht verschrieben seyn möchte, so nihmmt hierüber die Canzley keine weitere Verantwortlichkeit auf sich. Auch seye dieser Kauff ergangen und beschehen, um Sieben und zwanzig Gulden, Vier Schilling, so bahr bezahlt. Zu Gezeügnuss dessen hat der Her. Ryhner in Wädenschweil Praesident des Distrikt=Gerichtes Horgen, das gewohnte Gerichts Einsiegel öfentlich hiernach getrukt. So geben den 1 Mey Ao. 1807. (Papiersiegel: „BEZIRK GERICHT HORGEN“) Canzley Wollishofen und Engj. |
Strassen: | Muggenbühlstrasse 15 |
Häusernamen: | Muggenbühl |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Die Hausurkunden und Familiendokumente I.A.5003. bis 5103. wurden am 08.01.2016 von Herrn Walter Aeberli dem Stadtarchiv übergeben. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=448116 |
|