I.A.5024. Urkunde I.A.5024., 1827.10.16 (Dokument)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:I.A.5024.
Signatur Archivplan:I.A.5024.
Titel:Urkunde I.A.5024.
Entstehungszeitraum:16.10.1827
Stufe:Dokument

Kontext

Vertragspartner 1:Bosshart Ludwig und Caspar
Vertragspartner 2:Ratspräsidenten

Dokumentspezifische Merkmale

Format B x H (cm):37.0 x 23.0 cm
Sprache:Deutsch

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Hochwohlgebohrner, Hochgeachter Herr Rathsherr, President! Hochwohlgebohrne, Hochgeachte Herrn Räthe!
Der mit wahrer Verehrung und hoher Achtung unterzeichnete Ludwig Bosshart der Ziegler in Enge, Eigenthümer des Guthes Muggenbühl an der Wollishofer Allment, bittet hochdieselben ehrerbiethigst:
„Für grossgünstige hochoberkeitliche Bewilligung, das von seinem seligen Vater und ihm unangefochten ausgeübte seit eingetrettener neuer Staats=Organisation aber nicht mehr betriebene Wirtschaftsrecht auf gedachtem Muggenbühl frischerdingen benutzen und fortsetzen zu dürfen.“ Diesem ehrerbiethigen Ansuchen erlaube ich mir folgende Unterstützungs-Gründe ehrfurchtsvoll beyzufügen.
1. Bey militairischen Übungen von kürzerer oder längerer Dauer auf gesagter Allment würde es von allen Seiten ungern gesehen, wenn auf dem Muggenbühl keine Erfrischungen erhältlich wären, die allda bey Anlässen vorzüglich gesucht und gerne genossen werden.
2. Als in Folge gesezlicher Bestimmung, zu Bewerbung einer alten Wirtschaft ein Patent nöthig ward, habe ich damals für ein solches zu bitten nur aus dem Grunde unterlassen, weil ich bey meinem Beruf, als Ziegler, für das Wirthen keine Zeit erübrigen konnte, und meine Famillie noch nicht, wie izt, zur Beyhülfe herangewachsen war.
3. So wünschenswert es in frühern gewesen ist, dass sich ganz nahe der Wollishofer Allment eine Wirtschaft vorfinde, ebenso wünschenswerth u nothwendig ist sie auch in gegenwärtigem u zukünftigen Zeiten. Die HH: Officiers aller Waffen Gattungen, die im Falle sind, sich allda mit ihren resp. Corps zu üben, werden es bezeugen, dass eine Wirthschaft an dieser Stelle wahres Bedürfniss sey. Sie ist aber auch ein solches
4. für einen jeweiligen Besitzes des Muggenbühls selbst, wenn er sich nicht bey zudringlichen Forderungen der Erfrischungs=Bedürftigen, viele Unannehmlichkeiten u Schädigungen im Abschlagsfall; oder, bey erzwungener Nachgiebigkeit, Verantwortung und Strafe zuziehen will.
5. Kann es Niemand beykommen, wenn die Hohe Landes Regierung meine dringende Bitte zu genehmigen geruhet, sich mit vernünftigen Gründen zu beschweren, oder vorzugeben, dass ihm in dieser Begünstigung Nachtheil zugefügt werde.
Gestüzt auf diese empfehlenden ehrerbiethigen Vorstellungen hoffe ich auf huldvolle Gewährung meines dringlichen Ansuchens u verharre mit wahrer Hochachtung u Ergebenheit. Enge am 16ten Weinmonath 1827. Namens Ludwig Bosshart, Ziegler Caspar Bosshart, Sohn.
Strassen:Muggenbühlstrasse 15
Häusernamen:Muggenbühl

Zugangs- und Benutzungsbedingungen

Material Urkunde:Papier

Anmerkungen

Bemerkungen:Die Hausurkunden und Familiendokumente I.A.5003. bis 5103. wurden am 08.01.2016 von Herrn Walter Aeberli dem Stadtarchiv übergeben.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:gemäss gesetzlichen Vorgaben
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=448476
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stadtarchivs Zürich