VII.271.:3.3.3.15. Negative, diverse Cabaret-Texte, Zeichnungen, Plakate etc., 1934-1965 (ca.) (Dossier)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:VII.271.:3.3.3.15.
Signatur Archivplan:VII.271.:3.3.3.15.
Titel:Negative, diverse Cabaret-Texte, Zeichnungen, Plakate etc.
Entstehungszeitraum:1934 - ca. 1965
Stufe:Dossier
Darin:An Herrn Alfred Rasser adressierter Brief vom Bundesamt für Industrie, Gewerbe
und Arbeit BIGA (21.03.1934)
Gedicht für Grosspapa (Max Werner Lenz)
Das Beste aus Faust (1949, Werner Wollenberger)
Der Glaser (1949, Werner Wollenberger)
Das Weisheitspulver (1950, Werner Wollenberger)
Die Methode (1950, Werner Wollenberger)
Fantasie in Swiss-Dur (1950, Max Werner Lenz)
Hymne an einen grossen Schnauz (1950, Max Werner Lenz)
An einen grossen Mann (1951, César Keiser)
Es lächelt der See (1951, César Keiser)
Herrliche Zeiten (1951, Fridolin Tschudi)
Brief aus Prag (1952, Werner Wollenberger)
Der Rückzug (1952, Fridolin Tschudi)
Der Schrecken von Bum-Bum (1952, Werner Wollenberger)
Einer für alle (1952, César Keiser)
Hahnenkampf (1952, Werner Wollenberger)
Berliner Ballade (1953, Werner Wollenberger)
Das Wort (1953, Werner Wollenberger)
Der Sündenbock (1953, Werner Wollenberger)
Die Ballade von der Anreicherung (1953, Text: César Keiser, Noten: Otto Weissert)
S`sisch Zwölfi Herr Schwyzer! (1953, Jakob Stebler)
Nachruf auf den Tierischen Ernst (1954, Werner Wollenberger)
The Geiss goes west (1954, Hans Gmür)
Angst vor dem Sex (1955, Werner Wollenberger)
Ballade von den Bodenschätzen (1955, Walter Bernays)
Phantasie (1955, Werner Wollenberger)
Di Milano, di Venezia...(1957, Werner Wollenberger)
Ein Schweizer Credo (1957, Werner Wollenberger)
Requiem auf den Sfr. (1957, C. F. Vaucher)
Karikatur „Lindi sieht das Cabaret Cornichon“
Zeitungsausschnitt mit Text ohne Titel, nur Aufschrift „Cabaret Cornichon“
Herrliche Zeiten (Plakat)
Karikatur-Zeichnung von Wolf Barth
Lieber Freund Federal (über neue Stammbühne am Hechtplatz ab März 1959)
Schön ist die Jugend (Plakat)
Schneckenburgers Puppen-Cabaret (Plakat)
Clown Crock, Neg. 39629 (Repro Plakat 1962)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=452162
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stadtarchivs Zürich