VIII.C.178. Tauf-, Ehen- und Totenbuch Höngg, 1727-1814 (Dossier)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:VIII.C.178.
Signatur Archivplan:VIII.C.178.
Titel:Tauf-, Ehen- und Totenbuch Höngg
Originaltitel:Tauff-, Ehe- und Todten-Buch Einer Christlichen Gemeind Hönngg, Mitt Gott Angehebt Ao. MDCCXXVIII [sic], von Andreas Pestaluz, Pfr. daselbst
[Rückenetikett:] Familien-Buch von Höngg 1728
Entstehungszeitraum:1727 - 1814
Stufe:Dossier

Dokumentspezifische Merkmale

Überlieferung:Original
Format B x H (cm):33.0 x 21.0 x 5.5 cm
Sprache:Deutsch
Latein
Schreiber:Pestalozzi, Andreas (1692 - 1769), Pfarrer

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Die Register wurden von Pfarrer Andreas Pestalozzi (1692 - 1769) angelegt.
Die Bücher beginnen im Dezember 1727.
Notiz zum Kirchenbau zu Höngg 1703/04, eingeklebt im Tauf­buch, Blatt 4.

Inhalt:
(1) Kinder, Die Getaufft, 1727 bis 1814, Blatt 2 - 148
(2) Ehen, Die Eingesegnet, 1727 bis 1814, Blatt 153 - 203
(3) Im Herren Gestorben, 1727 bis 1814, Blatt 204 - 300

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Dünki, Robert: Pfarrbücher, Bürgerbücher und Genealogische Verzeichnisse im Stadtarchiv Zürich, Zürich 1995, S. 105
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=427732
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stadtarchivs Zürich