|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | I.A.5005. |
Signatur Archivplan: | I.A.5005. |
Titel: | Urkunde I.A.5005. |
Entstehungszeitraum: | 23.11.1759 |
Stufe: | Dokument |
|
Kontext |
Vertragspartner 1: | Zunftmeister Füssli, Jakob |
Vertragspartner 2: | Zunftmeister Waser, Joh. Caspar |
|
Dokumentspezifische Merkmale |
Format B x H (cm): | 36.0 x 21.0 cm |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Erk.ntnis Ziegler Bossarth: und Gschworn Bleuler… Sub 23: 9bris: 1759: Canzl: Wiediken: Demmenach Caspar Bosshadt: der Ziegler aussert der Sihlbrugg: als Käuffer vom Geschworn Jacob Bleüler Ziegelhütten daselbst: sich vor S. Pb: M… Obvgten: gestellt: und von denenselben am Leohten angezeiget: wie dass Er gesinnete de Sub 15: Xbr: bgerichene 1758: jahrs emanirte Obk: Erkanntnis (: Krafft deren Er sich Obk: behafften lassen: an denen noch restierenden Kauffschilling die 1te: auf Martini 1759. stipulierte Zahlung pr. 600: fl: zu erlegen:) ein geziemmendes Genüngen zu Leisten: und dann jnnerth Jahrfrist d 2ten: Zahlung halben ein gleiches zu thun. Als wurde hiemit Selbiger Bey Seinem Anerbiethen nochmahls dergestalt behafftet; dass Er mit dato diess obige Summ d 600: fl: (samt gebührendem Zinss:) jedoch mit abzug de Lth vorgelegtem Conto dem Gschwornen Bleuler von Zeit zu Zeit pro allerhand ausgaaben vorgestreckte Summe pr 161. fl: 25. s. 6. hl. ohne anstand dr Canzley einzuliefern verpflichtet seye: Dieser Summ aber bis auf weitere Obk: Disposition daselbst verbleiben solle: Da dann Gschwornen Bläulers halben: und da sich Selbiger wegen vorgeschüzter Unpässlichkeit nicht am Leohten gestellt: Demselben: Untrvgt Koller anbefohlen worden: Ihme Bläuler, Obk: anzuzeigen: Dass Er von dato an in 14. Tagen Zeit: (:wie solches schon vorlängst hätte beschehen sollen:) sich aus der Gemeind Wiediken wegzugeben: und In Sein Heymath nach Wollishofen: woher Er gebürtig: sich zu verfüegen: angelegen seyn lassn: & Wiedrigen fahls: und Solliches nicht geschähe: Er mit Obk: Ernst dahin angehalten werden solle. Actum C: 23: Novembris: 1759: Rnlss Heren Zunftmst: u: Sillher J. Jacob Füssli. Heren Zunftmeister Joh: Caspar Waser. Geordneth HH. Obvgt zu Wiediken: u: Albissrieden. Canzley Wiedickon u: AR: Ldpf. J. H. Meister. |
Strassen: | Muggenbühlstrasse 15 |
Häusernamen: | Muggenbühl |
|
Zugangs- und Benutzungsbedingungen |
Material Urkunde: | Papier |
|
Anmerkungen |
Bemerkungen: | Die Hausurkunden und Familiendokumente I.A.5003. bis 5103. wurden am 08.01.2016 von Herrn Walter Aeberli dem Stadtarchiv übergeben. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | gemäss gesetzlichen Vorgaben |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://amsquery.stadt-zuerich.ch/detail.aspx?ID=448106 |
|